Persönliche Informationen / CV:

Ing. Gerhard Hofbauer


Berufserfahrung

Jahr 9/2013 › 10/2021
Hauptbetätigung und Verantwortlichkeiten Senior Experte 16,7 Hz Fahrleitung
Projektingenieur, Beratung, Planung
Name und Adresse der Firma TÜV-SÜD Landesgesellschaft Österreich GmbH, Bahnsysteme
 
Jahr 1998 › 08/2013
Hauptbetätigung und Verantwortlichkeiten Leiter Fahrleitungsbau, Qualitätsmanagementbeauftragter
Name und Adresse der Firma ALPINE-ENERGIE Österreich GmbH, Linz/Sankt Valentin, Österreich
 
Jahr 1996 › 1997
Hauptbetätigung und Verantwortlichkeiten Leiter Fahrleitungsbau, Gewerberechtlicher Geschäftsführer
Name und Adresse der Firma ABB Daimler Benz Transportation GmbH, Österreich
 
Jahr 1981 › 1997
Hauptbetätigung und Verantwortlichkeiten Projektleiter Leitungsbau und Fahrleitungsbau
Ab 1990 Leiter des Fahrleitungsbaues
Name und Adresse der Firma AEG Austria / ABB Daimler Benz Transportation GmbH, Österreich
 
Jahr 1977 › 1981
Hauptbetätigung und Verantwortlichkeiten Technische Berechnung von Transformatoren und Drosselspulen
Name und Adresse der Firma ELIN-UNION, Wien, Österreich

Fachartikel


Anerkennungen/Befähigungen

Berechtigung Gewerbeberechtigung Elektrotechnik
Berechtigung Gewerbeberechtigung Technisches Büro für Elektrotechnik
Anerkennung Person §40 EisbG für die Teilfachgebiete Starkstromtechnik, Traktionsstromanlagen und 50 HZ Gebäudeinstallationen
Anerkennung Experte beim OVE (Österreichischer Verband für Elektrotechnik
Anerkennung Member IEC (International Electrotechnical Commission) beim TC 9 (Electrical equipment and systems for railways)

Erfndungen

Erfindungen Verfahren und Vorrichtung zur Montage einer Oberleitung (Pat.no. 08450045.3-2207)
Erfindungen Vorrichtung zur höhenverstellbaren Befestigung von Beleuchtungskörpern an Oberleitungsmasten (Pat.no. 09450015.4-2423)
Erfindungen Stahlmast schmal mit Betonsockel (Pat.no. 11450119.0- Gebrauchsmuster)
Erfindungen Spurführung für Messwagen (Anmeldung Nr. A 149/2012)

Ausgewählte Projekte

Jahr 2016 - 2017
Projekt Oberleitungsplanung Smart City
Beschreibung Planung der Oberleitung und 50 HZ für den Neubau der Oberleitung zur Anbindung der neu errichteten „Smart City“ an das öffentliche Verkehrsnetz
Funktion / Ort Projektleiter, Graz - Österreich
Auftraggeber Holding Graz
 
Jahr 2014 - 2015
Projekt Oberleitungsplanung Gotthard Basistunnel
Beschreibung Prüfung und Überarbeitung der Oberleitungsplanung für die Zulaufstrecken im Norden (OSN) und Süden (OSS) des Gotthard Basistunnels.
Funktion / Ort Projektleiter / Erstfeld - Bodio, Schweiz
Auftraggeber ARGE 16,7 HZ Transtec Gotthard
 
Jahr 02/2008 - 06/2009
Projekt Lainzer Tunnel Ost (Knoten Hadersdorf - Weichenhalle)
Beschreibung Gegenstand des Projekts war die Errichtung bzw. der Ausbau der Fahrleitungs- und Beleuchtungsanlage der Ostseite des Bahnhofs Unter Purkersdorf
Funktion / Ort Projektleiter Wien
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur Bau AG
 
Jahr 11/2010 - 11/2012
Projekt Errichtung Oberleitungsanlage Lainzer Tunnel
Beschreibung Transeuropäischen Verkehrsnetzes TEN-T im Kernnetzkorridor Straßburg - Donau - Korridor benötigt platzsparende und betriebssichere Deckenstromschienensysteme. Dafür war die Entwicklung eines Bohrsystems für Anker zur Befestigung von Oberleitungsbauteilen erforderlich.
Funktion / Ort Projektleiter, Wien - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 4/2010 - 3/2012
Projekt Errichtung einer Deckenstromschienen-Oberleitungsanlage im Arlbergtunnel
Beschreibung Zur Verringerung des Platzbedarfs auf 10,4 km Länge des Arlbergtunnels wurde eine betriebssichere Oberleitungsanlage installiert. Ebenfalls mit Deckenstromschiene.
Funktion / Ort Projektleiter, Vorarlberg und Tirol - Österreich
Auftraggeber ÖBB-Infrastruktur AG
 
Jahr 5/2010 - 12/2012
Projekt NBS Wienerwaldtunnel
Beschreibung Beschaffung einer Oberleitungsanlage. Im Detail: Installation eines speziell entwickelten Tunneloberleitungssystems für eine Leistungssteigerung für Geschwindigkeiten bis 250km/h im Wienerwaldtunnel. Ebenfalls Herstellung der Bohrungen für die Befestigung der OL-Anlagenteile.
Funktion / Ort Projektleiter, Wien und Niederösterreich - Österreich
Auftraggeber ÖBB-Infrastruktur AG
 
Jahr 1/2009 - 12/2012
Projekt Oberleitungsinstallationen Tirol - Vorarlberg
Beschreibung Beschaffung einer Oberleitungsanlage für die neue Bahnstrecke zwischen Kundl und Radfeld, als Umbau und Adaption im Bereich Kufstein - Wörgl - Kundl.
Unter anderem:
-   Itterbrücke: Erneuerung der wiedererbauten Brücke
-   Bahnhof Kufstein: Erneuerung der wiedererbauten Brücken
-   Verkürzung und Rekonstruktion Haltepunkt Bruckhäusl
Funktion / Ort Projektleiter, Tirol und Vorarlberg - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 5/2011 - 12/2012
Projekt Streckenausbau Taufkirchen an der Pram - Schärding
Beschreibung Erneuerung Oberleitung auf der Hauptstrecke und Bahnhof Schärding.
Funktion / Ort Projektleiter, Oberösterreich - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 10/2010 - 11/2014
Projekt Lückenschluss des viergleisigen Ausbaus im Abschnitt Ybbs - Amstetten
Beschreibung Hierfür wurde die Bestandsstrecke auf einer Länge von 2 km provisorisch um das Baufeld herumgeführt. Inbetriebnahme der Neubaustrecke im April 2013 werden die beiden Bestandsgleise modernisiert und in ihren ursprünglichen Verlauf zurückgebaut.
Funktion / Ort Projektleiter, Niederösterreich - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 4/2011 - 7/2018
Projekt Rahmenvertrag Linz Hauptbahnhof, Ostseite
Beschreibung Für den viergleisigen Ausbau der Trasse müssen 3 Eisenbahnbrücken nicht nur erneuert sondern auch verbreitert werden. Ebenso werden die Fahrleitungsanlagen erneuert. Da das Baufeld in den 8 Jahren von Gleis zu Gleis wandert, umfasste der Auftrag auch unzählige Provisorien. Um einen reibungslosen Bahnbetrieb aufrechtzuerhalten, entstehen über die gesamte Dauer der Bauzeit hinweg temporäre Bahnsteige, Ausweichgleise und vorläufige Fahrleitungen.
Funktion / Ort Projektleiter, Oberösterreich - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 7/2012
Projekt Schladming - Haus im Ennstal
Beschreibung Zur Bewältigung der Besucherströme zur FIS Welt Ski Cup 2013 in Schladming wurde die die Erneuerung der Oberleitung Haus im Ennstal beauftragt.
Funktion / Ort Projektleiter, Steiermark - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 1/2013 - 2/2013
Projekt Erstellung Mastfundamente Thalheim / Pöls - Unzmarkt (Südbahn)
Funktion / Ort Projektleiter, Steiermark - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 2/2013 - 4/2013
Projekt Erstellung Mastfundamente Treibach /Althofen - Launsdorf / Hochosterwitz (Südbahn)
Funktion / Ort Projektleiter, Steiermark - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 10/2011 - 11/2012
Projekt Streckenerneuerung Lambach - Breitenschützing
Beschreibung Neubau Bahnhof Neukirchen bei Lambach, fünf Eisenbahnbrücken und zwei Straßenbrücken. Ausrüstungen der Strecke für Geschwindigkeiten bis vmax=230km/h.
Funktion / Ort Projektleiter, Oberösterreich - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 3/2013 - 5/2013
Projekt Wernstein - Passau
Beschreibung Komplette Gleisunterbausanierung und der existierenden Oberleitungsanlage von 1955. Einbau 50 bewehrter Betonmasten mit schienengebundenen Hilfsmitteln vom Nachbargleis aus.
Funktion / Ort Projektleiter, Oberösterreich - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG
 
Jahr 6/2013 - 6/2014
Projekt Einbau Masten GZU St. Pölten
Beschreibung Projektleitung zur Unterstützung des Bauvorhabens Hauptbahnhof St. Pölten mit annähernd 450 Oberleitungsmasten inkl. Einbau und Justieren von Beginn Mitte Knoten Wagram 1,5km bis direkt an den Pummerdorfer Tunnel (Westseite).
Funktion / Ort Projektleiter, Niederösterreich - Österreich
Auftraggeber ÖBB Infrastruktur AG